Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit dem Schul- und Schaugarten im Zeppelindorf haben wir zusammen mit interessierten Naturschützern Insektenhotels gebaut und diese mit Lehm und Niströhrchen befüllt.
Durch das Bauprojekt im Zeppelindorf möchten wir nicht nur den Insekten ein Zuhause bieten, sondern auch ein Bewusstsein für die Bedeutung des Naturschutzes und den Schutz dieser kleinen, aber wichtigen Lebewesen schaffen.
Der Schul- und Schaugarten dient als anschauliches Beispiel, wie jeder von uns aktiv zum Schutz der Natur beitragen kann.
Wir danken allen engagierten Helfern, die dieses Projekt unterstützt haben, und laden auch weiterhin alle Naturschutzinteressierten ein, sich an unseren Aktionen zu beteiligen!
Auch auf den vom NABU betreuten Streuobstwiesen im Eriskircher Ried und in Bermatingen wurden Nisthilfen, auch "Bienen-Hotel" genannt, aufgestellt.
Vielleicht möchten auch Sie eine Nisthilfe anbringen, allerdings sollten ein paar Dinge beachtet werden:
Bringen Sie die Nisthilfe so an, dass sie vor Regen geschützt ist.
Wählen Sie dazu möglichst einen besonnten Platz, am besten Ausrichtung Südosten bis Südwesten.
Bringen sie die Nisthilfe fest an (Hauswand, Carport, Pfosten, Balkonbrüstung...) Die Nisthilfe darf nicht schwingen.
Es dürfen keine Blätter davor sein, sie muß von den Insekten frei anfliegbar sein.
Wenn Sie die Nisthilfe an einem Baum anbringen, dann bringen Sie diese unterhalb der Astgrenze an - mit einem guten Regenschutz.
Bringen Sie die Nisthilfe in Beobachtungshöhe an, wenn sie das interessante Brutverhalten beobachten möchten